Insektenschutz für Fenster

Spannrahmen

Spannramen

So individuell und vielseitig wie Sie selbst

Enorme Variantenvielfalt. Fast alles ist möglich.
Über 100 verschiedene Einbauvarianten machen Neher-Spannrahmen zum individuell einsetzbaren Insektenschutz für:

  • Holz-, Kunststoff- oder Aluminiumfenster
  • Verbundfenster wie Holz-Alu oder Kunststoff-Alu
  • Fenster mit Rollladen, Klappladen, Jalousette oder Einbruchgitter
  • Eng anliegende Vorbau-Rollläden
  • Halbflächenversetzte Kunststofffenster mit Softlinekontur
Spannramen

Einfache Montage. Ohne Bohren.
Die Befestigung des Spannrahmens am Fenster ist meist ohne Bohren über Einhängewinkel aus Edelstahl möglich.

  • Perfekter Sitz dank Millimeter-Raster
  • Bequeme, sichere Bedienung und hohe Ausfallsicherheit durch Federung
  • Insektensichere Abdichtung mit Entwässerungsfunktion durch rundumlaufende Bürsten zwischen Fenster und Insektenschutz

Zeitloses Design. Harmonischer Look.
Durch das attraktive, zeitlose Design fügt sich der Spannrahmen harmonisch in das Gesamtbild Ihres Hauses ein. Mit dem neuen Transpatec-Gewebe wird er zum nahezu unsichtbaren Fliegengitter – bei deutlich höherem Licht- und Luftdurchlass als mit einem Standardgewebe.
Damit erfüllen Transpatec-Insektenschutzgitter höchste Ansprüche an ein modernes Wohndesign: Das befanden auch die Juroren zweier Designwettbewerbe und so erhielt der fast unsichtbare Transpatec-Insektenschutz den reddot design award 2011 und den iFdesign award 2012.

Spannramen

So individuell und vielseitig wie Sie selbst

Enorme Variantenvielfalt. Fast alles ist möglich.
Über 100 verschiedene Einbauvarianten machen Neher-Spannrahmen zum individuell einsetzbaren Insektenschutz für:

  • Holz-, Kunststoff- oder Aluminiumfenster
  • Verbundfenster wie Holz-Alu oder Kunststoff-Alu
  • Fenster mit Rollladen, Klappladen, Jalousette oder Einbruchgitter
  • Eng anliegende Vorbau-Rollläden
  • Halbflächenversetzte Kunststofffenster mit Softlinekontur
Spannramen

Einfache Montage. Ohne Bohren.
Die Befestigung des Spannrahmens am Fenster ist meist ohne Bohren über Einhängewinkel aus Edelstahl möglich.

  • Perfekter Sitz dank Millimeter-Raster
  • Bequeme, sichere Bedienung und hohe Ausfallsicherheit durch Federung
  • Insektensichere Abdichtung mit Entwässerungsfunktion durch rundumlaufende Bürsten zwischen Fenster und Insektenschutz

Zeitloses Design. Harmonischer Look.
Durch das attraktive, zeitlose Design fügt sich der Spannrahmen harmonisch in das Gesamtbild Ihres Hauses ein. Mit dem neuen Transpatec-Gewebe wird er zum nahezu unsichtbaren Fliegengitter – bei deutlich höherem Licht- und Luftdurchlass als mit einem Standardgewebe.
Damit erfüllen Transpatec-Insektenschutzgitter höchste Ansprüche an ein modernes Wohndesign: Das befanden auch die Juroren zweier Designwettbewerbe und so erhielt der fast unsichtbare Transpatec-Insektenschutz den reddot design award 2011 und den iFdesign award 2012.

Dreh- & Pendelfenster

Dreh- und Pendelfenster

Schnelle und flexible Bedienung

Wenn Sie Ihre Fenster häufig öffnen und schließen, beispielsweise zum Blumen gießen, sind Dreh- oder Pendelfenster als Insektenschutz die ideale Wahl.

  • Hohe Stabilität und Langlebigkeit trotz geringer Einbautiefe
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten, sogar an zweiflügeligen Stulpfenstern.
  • infache Bedienung durch ergonomische Griffe.
  • Elegante und unauffällige Optik. Fast unsichtbar mit Transpatec-Gewebe.

Dreh- und Pendelfenster

Schnelle und flexible Bedienung

Wenn Sie Ihre Fenster häufig öffnen und schließen, beispielsweise zum Blumen gießen, sind Dreh- oder Pendelfenster als Insektenschutz die ideale Wahl.

  • Hohe Stabilität und Langlebigkeit trotz geringer Einbautiefe
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten, sogar an zweiflügeligen Stulpfenstern.
  • infache Bedienung durch ergonomische Griffe.
  • Elegante und unauffällige Optik. Fast unsichtbar mit Transpatec-Gewebe.

Rollos

Rollos

Erst dann einsetzten, wenn er benötigt wird

Insektenschutz genau dann, wenn Sie ihn brauchen. Das bieten Ihnen Neher-Rollos für Fenster. Sie sind flexibel in der Anwendung, innovativ in der Technik und setzen mit ihrem modernen Design einen eigenständigen optischen Akzent.

  • Seitliche Bürstenführungen verhindern ein Ausfädeln des Gewebes bei Wind.
  • Die höhenverstellbare Welle und die Abrollkante gewährleisten ein permanent straffes, parallel geführtes Gewebe.
  • Die integrierte Bremse sorgt für noch mehr Bedienkomfort beim Transpatec-Rollo.

Rollos

Erst dann einsetzten, wenn er benötigt wird

Insektenschutz genau dann, wenn Sie ihn brauchen. Das bieten Ihnen Neher-Rollos für Fenster. Sie sind flexibel in der Anwendung, innovativ in der Technik und setzen mit ihrem modernen Design einen eigenständigen optischen Akzent.

  • Seitliche Bürstenführungen verhindern ein Ausfädeln des Gewebes bei Wind.
  • Die höhenverstellbare Welle und die Abrollkante gewährleisten ein permanent straffes, parallel geführtes Gewebe.
  • Die integrierte Bremse sorgt für noch mehr Bedienkomfort beim Transpatec-Rollo.

Insektenschutz für Türen

Pendeltüren

Pendeltüren

Mit Schwung zum perfekten Insektenschutz
Pendeltüren verleihen Ihrem Insektenschutz an Balkon und Terrassen den richtigen Schwung. Neher Pendeltüren öffnen sanft in beide Richtungen, auch wenn gerade keine Hand frei ist und schließen selbsttätig und leise – ein nicht zu unterschätzender Vorteil, gerade mit Kindern. Bequemer geht´s nicht.

Pendeltüren

Mit Schwung zum perfekten Insektenschutz
Pendeltüren verleihen Ihrem Insektenschutz an Balkon und Terrassen den richtigen Schwung. Neher Pendeltüren öffnen sanft in beide Richtungen, auch wenn gerade keine Hand frei ist und schließen selbsttätig und leise – ein nicht zu unterschätzender Vorteil, gerade mit Kindern. Bequemer geht´s nicht.

Schiebeanlagen

Schiebeanlagen

Komfort und Design in Harmonie
Schiebeanlagen von Neher werden hauptsächlich bei großen Öffnungen verwendet, z. B. bei Hebe-Schiebetüren, Stulptüren, Wintergärten oder Balkon- und Terrassenöffnungen. Sie ermöglichen große, zusammenhängende Gewebeflächen für eine freie Sicht nach draußen. Von ein- bis sechsflügeligen Anlagen und Größen von bis zu 9 x 3 Metern ist alles möglich.

Schiebeanlagen

Komfort und Design in Harmonie
Schiebeanlagen von Neher werden hauptsächlich bei großen Öffnungen verwendet, z. B. bei Hebe-Schiebetüren, Stulptüren, Wintergärten oder Balkon- und Terrassenöffnungen. Sie ermöglichen große, zusammenhängende Gewebeflächen für eine freie Sicht nach draußen. Von ein- bis sechsflügeligen Anlagen und Größen von bis zu 9 x 3 Metern ist alles möglich.
  • Geringe Einbautiefe bei gleichzeitig höchster Robustheit
  • Optionale, durchgehende Griffleiste zur bequemen Bedienung über die gesamte Höhe – auch für Kinder
  • Optionale Fußmulde zur sicheren Anwendung ohne freie Hand
Menü